Aufgrund zu fragmentierter Daten und der Unfähigkeit, die Verteilung so detailliert zu überwachen, ist es nie einfach zu verfolgen, welche Smartphones jedes Jahr die meistverkauften sind. Aber ein neuer Bericht von Quest-Mobil hat es geschafft, die notwendigen Daten zusammenzustellen, um uns eine Vorstellung davon zu geben, was die meistverkauften Smartphones in China im letzten Quartal 2020 (Oktober bis Dezember).
Das beliebteste Gerät auf chinesischem Territorium war ein Einstiegsgerät: OPPO A32. Verkauft in China mit einem Preis von ca. € 154 bei aktuellem austausch wurde dieses gerät in gekauft mehr als 9 Millionen Einheiten. Zu den technischen Spezifikationen gehören ein IPS-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz, ein Snapdragon 460-Prozessor und ein Akku mit einer Kapazität von 5000 mAh. Gleich darauf, auf Platz zwei im Ranking der meistverkauften Smartphones in China, finden wir ein iPhone von: iPhone 12, mit ca 6,18 Millionen verkaufte Einheiten.

Das Ranking setzt sich fort mit Vivo X30 Pro 5G, einer Mittelklasse, die 5,6 Millionen Mal gekauft wurde, und mit dem Huawei Mate 40 Pro, von dem 4,5 Millionen Einheiten verkauft wurden. Betrachten wir stattdessen nur die 5G Smartphone, ebenfalls in China, ist das Apple iPhone 12. Aber gleich danach finden wir auf dem zweiten Platz wieder OPPO mit seinem Reno4SE die in China etwa 322 Euro kostet. Was halten Sie von den Quest Mobile-Bestenlisten? Enthalten sie Smartphones, die den zugewiesenen Positionen würdig sind, oder glauben Sie, dass Unternehmen ihre Marketingkampagnen gut durchführen konnten?
