Home » News » Das „Bürgerschafts-Smartphone“ wurde mit dem Haushaltsgesetz genehmigt
Oppo-Smartphone

Das „Bürgerschafts-Smartphone“ wurde mit dem Haushaltsgesetz genehmigt

di Michael Frosty

in 2021 Haushaltsgesetz was vor kurzem war vom Senat genehmigt In Verbindung mit dem Vertrauen der Regierung in das Manöver enthält es auch eine sehr interessante Neuheit, um die digitale Kluft anzugehen und die Digitalisierung in Italien voranzutreiben. Wir beziehen uns auf die zum Digitalisierungsbaukasten gehörende Initiative, die der Einfachheit halber und nicht offiziell als "Smartphone der Staatsbürgerschaft“.

Dank dieses neuen Plans, d.h Haushalte mit einem ISEE-Einkommen von weniger als 20.000 mit mindestens einem Mitglied, das in einem Schul- oder Universitätskurs eingeschrieben ist und keinen Internetanschluss oder Mobilfunkvertrag hat, können einen erhalten Smartphone zum kostenlosen Ausleihen oder ein Bonus in gleicher Höhe. Um teilnehmen zu können, müssen Sie im Besitz des SPID (Public Digital Identity System) sein. Zusammenfassend sind hier die Anforderungen:

  • ISEE weniger als 20.000 Euro
  • Mindestens ein Familienmitglied hat eine Schul- oder Universitätsausbildung absolviert
  • Ohne Internetverbindung oder Mobilfunkvertrag
  • Haben Sie eine SPID-Identität

Für den neuen Smartphone-Bonus wurden 20 Millionen Euro bereitgestellt und die Zugangsverfahren werden eingerichtet innerhalb von 60 Tagen ab Verabschiedung des Haushaltsgesetzes am 31. Dezember 2020. Die TV-Bonus, das es Familien mit einem ISEE von weniger als 20.000 Euro ermöglicht, einen Bonus von 50 Euro beim Kauf eines Decoders oder eines Fernsehers zu erhalten, bis der bevorstehende Frequenzwechsel des digitalen terrestrischen Senders erfolgt, der mit dem DVB-T2-Standard arbeiten wird (nicht kompatibel mit alte Fernseher).

📷 Folge _oppobello_: unserem Neuen Instagram Seite!


👥 Melde dich an ein OPPO-Community größte in Italien 🇮🇹


🛒 Möchten Sie OPPO-Produkte zu den besten Preisen kaufen? Entdecken Sie sie in Abschnitt Shop 🛍️

Es könnte dich auch interessieren