Schließlich OPPO schaffte es, den Platz von Huawei einzunehmen und der erste Hersteller im Mutterland zu werden. Die neuesten Marktforschungsdaten von Counterpoint bezogen sich auf Januar 2021 lassen keinen Zweifel: Der chinesische Riese ist al den ersten Platz im Ranking der Smartphone-Hersteller in Chinamit einem Anteil von 21%. Huawei, das zuvor den chinesischen Markt dominierte, fiel mit 16 % Anteil auf den dritten Platz zurück.
Auf der zweiten Stufe des Treppchens positioniert sich dagegen Vivo mit einem Anteil von 20 %. Sie schließen die Top 5 des chinesischen Rankings der Smartphone-Hersteller Apple und Xiaomi ab, ebenfalls mit einem Anteil von 16 % wie Huawei. Kontrapunkt zeigt, dass die Verkäufe von OPPO-Smartphones gewachsen sind 33% monatlich und 26% auf jährlicher Basis im Januar 2021, und auch, dass es der erste 5G-Smartphone-Hersteller in der Preisklasse unter 600 Dollar ist.

Die Schlüsselrolle bei diesem Anstieg spielte der Niedergang von Huawei und Honor aufgrund des US-Verbots, das zu einer Verknappung von Komponenten für 5G-Geräte führte. Dies war jedoch nicht der einzige Faktor, der es dem Unternehmen ermöglichte, ein so absolutes Ergebnis zu erzielen: Es kommt auch von den Verkäufen der Serie. Reno5 (von denen zwei Modelle unter der Find X3-Serie nach Italien kommen) und das A72 5G, das seit November 5 das meistverkaufte 2020G-Smartphone in seinem Sortiment ist.
Während OPPO und Vivo den Sektor anführen Offline-Verkäufe, Xiaomi ist vor allem durch Online-Verkäufe gewachsen. OPPO hat kürzlich erklärt, dass es einer der werden will führenden Hersteller und Innovatoren in Europa. Auf dem globalen Markt steht der Gigant derzeit an der Spitze Platz vier im Ranking der Smartphone-Hersteller hinter Samsung, Apple und Xiaomi.