OPPO ist nicht nur im Logo und in seiner Markenidentität grün, sondern auch in den Fakten. Und anlässlich des World Earth Day beschloss er, es zu beweisen. Durch eine Zusammenarbeit mit Treedom woraus die Initiative resultierte #grün OPPODas Unternehmen spendete 1.000 Bäume an die Wälder von Ecuador und Kamerun um den Planeten grüner zu machen. Ein echter Wald, der eine ganze Reihe von Vorteilen bringen wird.
Die 1.000 Bäume, die über 10 Jahre für den Welttag der Erde gespendet wurden Sie werden 60.250 kg Kohlendioxid aus der Atmosphäre aufnehmen und sie werden nicht nur auf der Umweltebene, sondern auch auf der Ebene nützlich sein sozioökonomisch. Für die Erhaltung des Waldes wird es tatsächlich die Einbeziehung lokaler Landwirte geben, und folglich werden Möglichkeiten für Gewinn, Befähigung und Ausbildung für die lokale Gemeinschaft entstehen.
OPPO nutzt auch seine Sichtbarkeit als einer der wichtigsten Hersteller von Smart Devices, um so viele Menschen wie möglich in die Initiative einzubeziehen. Der Name der Initiative lautet #verdeOPPO: Jeder gespendete Baum wird fotografiert, geolokalisiert und erhält eine eigene Online-Seite. Sie können der Initiative folgen, indem Sie sich mit verbinden eigene Seite auf Treedom.
Wie OPPO die Umwelt schon in der Produktion respektiert
Bei dieser Gelegenheit wollte OPPO seine große Aufmerksamkeit für die Umwelt hervorheben, die sich auf jede Phase des Lebenszyklus seiner Produkte auswirkt, vom Design über die Verpackung bis hin zu Produktion und Transport, mit dem Ziel, den COXNUMX-Fußabdruck zu minimieren.
Im Jahr 2020 gelang OPPO dies Reduzierung des gesamten Wasserverbrauchs um 25,8 %, des Stromverbrauchs um 12,4 %, des Abfallaufkommens um 42,7 % und der indirekten Treibhausgasemissionen um 20 %. Der Hersteller achtet auch darauf, Rohstoffe zur Herstellung von Produkten und Verpackungen wiederzuverwenden. Vor allem letztere werden mit gemacht 45 % nachwachsende Fasern und die Farben für den Druck sind auf Sojabasis, um den Respekt vor der Umwelt zu gewährleisten.
OPPO stellt auch modulare Designs her, die Reparaturen und den Austausch von Komponenten vereinfachen, damit seine Produkte so lange wie möglich halten. 35 % der Smartphone-Komponenten bestehen aus recyceltem Kunststoff.
Auch die neuesten Smartphones der A-Serie wurden umweltbewusst hergestellt: die Neuen A54 5G, A74 5G und A94 5G Tatsächlich verfügen sie über ein Energiesparsystem, das ein sicheres und intelligentes Aufladen ermöglicht, mit der Möglichkeit, die Ladegeschwindigkeit basierend auf den Benutzergewohnheiten anzupassen, um den Energieverbrauch zu minimieren.