OPPO Find X3 Pro kann Bilder aufnehmen, die mit einem Mikroskop vergleichbar sind. Glauben Sie es nicht? Dann schau dir die Aufnahme unten an, die laut Leakster Digital Chat Station würde die Details von darstellenFlügel eines Insekts, mit bloßem Auge nicht zu sehen. Alles dank eines unglaublich fortschrittlichen Makrosensors, der einen 25-fachen Zoom erreichen kann.
Ein zweifellos spektakuläres Ergebnis für ein einfaches Smartphone, das Makros, also die sogenannten Nahaufnahmen, auf ein neues, viel fortgeschritteneres Niveau hebt. Neben der OPPO Find X3 Pro-Aufnahme, die dank des „Mikroskopsensors“ gemacht wurde, sind auch die Spezifikationen der Rückfahrkameras der kommenden Spitzenklasse aufgetaucht. Das Gerät wäre gut ausgestattet zwei Sony IMX766 Sensoren, beide 50 Megapixel, darunter ein Primärobjektiv und ein Weitwinkelobjektiv. Anstelle des Periskopsensors gäbe es einen 13-Megapixel-Teleobjektiv mit 2-fach optischem Zoom.

Um den 3-Megapixel-Mikroskopsensor herum befindet sich ein LED-Ring die verwendet wird, um die Makroobjekte zu beleuchten. Anderen Gerüchten zufolge wäre der Hauptsensor ein Sony IMX789 mit einer Auflösung von 108 Megapixel (bisher noch nie an Bord eines Smartphones implementiert), dies ist jedoch eine unwahrscheinlichere Hypothese als die Vierfachkamera von 50 + 50 + 13 + 3 Megapixel von denen wir Ihnen gerade erzählt haben. Die Veröffentlichung der Find X3-Serie ist für März geplant, während die Vermarktung in Europa im April erfolgen soll.