Bei Realme gibt es große Neuigkeiten. Allen voran die Markteinführung eines neuen Einsteigermodells auf dem asiatischen Markt, das wie wenige wirklich günstige Geräte auf dem Markt mit einem Snapdragon-Prozessor ausgestattet ist. Es geht um Realme C15 Qualcomm-Edition, eine neue Variante des erster C15 gestartet im Juli gekennzeichnet durch das Vorhandensein eines Qualcomm-Prozessors anstelle des üblichen MediaTek, den wir auf Einstiegsniveau finden.
Realme C15 Qualcomm Edition wird von einem Chip angetrieben Snapdragon 460 die mit 3 oder 4 GB RAM und 32 oder 64 GB internem Speicher kombiniert werden. Das Display ist 6,5 Zoll groß und hat eine HD + -Auflösung und eine Tropfenkerbe, während sich der Fingerabdruckleser auf der Rückseite befindet. Das Smartphone kommt mit einer vierfachen Weitwinkelkamera von 13 + 8 + 2 + 2 Megapixel auf der Rückseite und einem 8 MP Sensor auf der Vorderseite.
Besonders interessant ist die 6000 mAh Mega-Akku mit 18W Schnellladung. Realme C15 Qualcomm Edition wurde in Indien mit einem Grundpreis von rund 135 US-Dollar für die 3/32-GB-Version und rund 148 US-Dollar für die 4/64-GB-Version eingeführt.
Technische Daten Realme C15 Qualcomm Edition

- Abmessungen und Gewicht: 164.5 x 75.9 x 9.8 mm / 209 Gramm
- Display: 6,5 Zoll HD + 720 x 1600 Pixel
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 460, Octa-Core 1,8 GHz
- Speicher: 3/4 GB RAM + 32/64 GB eMMC 5.1
- Software: Android 10 + Realme-Benutzeroberfläche
- Connectivity: Wi-Fi 802.11 b / g / n, Bluetooth 5.0, GPS, UKW-Radio, microUSB 2.0, OTG
- Rückfahrkamera: dreifach von 13 + 8 + 2 + 2 MP f / 2.2 + f / 2.3 + f / 2.4
- Frontkamera: 8MP f/2.0
- Batterie: 6000 mAh mit Schnellladung bei 18 W
Realme Watch S und S Pro erscheinen Anfang November

Die pakistanische Abteilung des chinesischen Riesen bestätigte auch die Einführung von zwei weiteren Produkten: Realme Watch S und S Pro. Die beiden Smartwatches mit kreisförmigem Design werden am 2. November in Pakistan offiziell vorgestellt. Zu den technischen Daten gehören ein Herzfrequenzsensor und ein SpO2-Sensor, plus 16 Sportüberwachungsmodi und ein 15-Tage-Akku mit 390 mAh Kapazität und magnetischer Aufladung. Eine IP68-Zertifizierung für die Wasserdichtigkeit wird ebenfalls erwartet. Die Pro-Version wird mit einem 1,39-Zoll-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 454 x 454 Pixeln, mit GPS und einem 420-mAh-Akku geliefert.