Die Chinesen von Realme scheinen dem Launch des nächsten Smartphones der C-Serie sehr nahe zu sein Realme C25 die in letzter Zeit mehrere Zertifizierungen erhalten hat und für die das Startdatum bereits durchgesickert ist. Bis Ende des Monats wird es offiziell angekündigt und seine Funktionen enthüllt. Etwas beginnt jedoch zu lecken, insbesondere dank Geekbench. Wie wird das Gerät aussehen? Lass uns einen Blick darauf werfen.
Realme C25 erscheint am 23. März
Realme C25 hat endlich einen Termin für den offiziellen Start. Nach dem, was in den letzten Stunden durchgesickert ist, wird das Gerät tatsächlich als nächstes eintreffen 23 März. Die Verfügbarkeit wird zunächst in Indonesien sein (wo es eingeführt wird), und es ist noch nicht klar, ob und wann es weltweit eintreffen wird.
Basierend auf dem, was in diesen Stunden durchgesickert ist, wird der Realme C25 auf jeden Fall technische Spezifikationen von großem Interesse haben, die bereits das Interesse von Enthusiasten wecken. Zusätzlich Preis Es könnte im vollen Realme-Stil wirklich sehr interessant sein, bis zu dem Punkt, dass genau dieses Detail eine der Stärken des Smartphones sein könnte. Es sind jedoch nicht einmal ungefähre Zahlen durchgesickert. Aber was wird es wirklich bieten? Es gibt keine offizielle Bestätigung, aber es ist wirklich einen Blick wert.
Die angeblichen Details auf Geekbench
Dass das Realme C25 kurz vor der Ankunft steht, ist klar. Das Gerät hat mehrere Zertifizierungen (einschließlich der EWG) erhalten und ist erschienen auf Geekbench. Dadurch wurden wir auf einige seiner technischen Spezifikationen aufmerksam. Gehen wir davon aus, dass das Smartphone eine einzelne Version mit 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher haben sollte. Obwohl in den letzten Tagen gesagt wurde, dass der Prozessor der Mediatek Helio G70 sein würde, ist es möglich, dass dies stattdessen der Fall istHelio P65.
Auf der Rückseite wird das Realme C25 eine haben Dreifachkamera von denen wir die Auflösung des Hauptsensors kennen, die 48 MP betragen sollte. Auf der Rückseite sollten wir dann einen biometrischen Sensor zur Fingerabdruckerkennung finden. Der Akku wird sehr "groß" sein und eine Kapazität von 6.000 mAh haben, was eine hervorragende Autonomie gewährleistet. Es ist dann mit 18-W-Schnellladung kompatibel.
Um das Bild der angeblichen Spezifikationen abzurunden, denken wir noch an den 3,5-mm-Klinkenanschluss und eine USB-C-Buchse sowie das Betriebssystem Realme UI 2.0 basierend auf Android 11. An dieser Stelle bleibt nur, auf weitere Gerüchte zu warten. Am Ansatz des Starts werden sie sicherlich nicht scheitern. Bleiben Sie in Verbindung, um sie nicht zu verlieren.