Die neue Version von Realmes Anpassung auf Basis von Android 11 ist offiziell und wurde am selben Tag wie die Präsentation der Narzo 20-Serie und des Einstiegsmodells C17 vorgestellt. Dort Realme UI 2.0 basierend auf Android 11 Es sieht dem ColorOS 11 von OPPO sehr ähnlich - es gibt nur hier und da ein paar Optimierungen. Der Hersteller hat sich darauf beschränkt, die wichtigsten Neuerungen der neuen Benutzeroberfläche in der für den 21. September geplanten Präsentationsveranstaltung zu enthüllen, obwohl dank der Veröffentlichung von bereits viel bekannt ist ColorOS 11 und Changelog aus der Beta geleakt. Aber lassen Sie uns die wichtigsten neuen Funktionen untersuchen, die der chinesische Riese illustriert.
Realme UI 2.0: die wichtigsten Neuigkeiten
- Neuer Always-On-Modus
- Neue Stile für den Dunkelmodus
- Mehr Anpassung für Symbole
- Neue Funktionen für Datenschutz und Sicherheit
- Schwebendes Fenster
Neuer Always-On-Modus
Der Always-On-Display-Modus wurde um die Einstellungsmöglichkeit erweitert 5-Themen und wird zur ersten Personalisierungs-Engine auf dem Markt, mit der Sie einzigartige Always-On-Muster mit einer einfachen Berührung erstellen können. Der Modus erlaubt es, kaleidoskopische Effekte einzustellen, aber auch Bilder und Texte anzuzeigen, wenn das Smartphone aus dem Bildschirm ist.
Neue Stile für den Dunkelmodus
Genau wie bei ColorOS 11 können Sie diese auch mit der auf Android 2.0 basierenden Realme UI 11 auswählen 3 verschiedene Stile für den Dunkelmodus die sich im Grauton unterscheiden: fortgeschritten, mittel und sanft. Der Dark Mode ist auch in der Lage, den Kontrast basierend auf dem Umgebungslicht, das das Smartphone umgibt, intelligent zu kalibrieren.
Mehr Anpassung für Symbole
Mit Realme-UI 2.0 Die Symbole können weiter angepasst werden und passen Sie sie an Schriftarten an, die in einem Geschäft erhältlich sind. Der Zugriff auf das Oberflächendesign und die Benachrichtigungsleiste von Android 11 wird auch Launchern von Drittanbietern ermöglicht, um eine bessere Anpassung und größere Kompatibilität zu ermöglichen.
Neue Funktionen für Datenschutz und Sicherheit
Das kündigte Realme an Tiefsee-Datenschutzplan um die Privatsphäre und Sicherheit auf ihren Smartphones zu erhöhen. Es besteht aus den neuen Funktionen Invisible Door, Private Space und Security Shield, die es Ihnen ermöglichen, Ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen und sie vor böswilligen Personen zu schützen.
Schwebendes Fenster
Mit dem schwebenden Fenster erreicht das Multitasking-Erlebnis eine neue Ebene. Dank Realme UI 2.0 wird es möglich sein Öffnen Sie Apps in einem kleinen schwebenden Fenster auf dem Display: sehr nützlich, wenn Sie beispielsweise chatten möchten, während Sie weiterhin ein Video ansehen. Also nicht mehr der klassische Splitscreen mit zwei Apps, sondern etwas viel Praktischeres.
Realme UI 2.0: Beta-Roadmap mit Smartphones und Timing
Hier ist die Liste der Smartphones mit entsprechendem Timing Aktualisierung zu Realme UI 2.0 und Android 11 in der Beta. Derzeit sind die Informationen zu den Ankunftszeiten der stabilen und endgültigen Version nur für X50 Pro verfügbar. Wir weisen auch darauf hin, dass die Liste nicht endgültig ist und Änderungen unterliegen kann.
September 2020
- Realme X50 Pro (geschlossene Beta 24. September, offene Beta Ende Oktober und stabile Version Ende November)
- Realme X2 Pro
- Realme 7 Pro
- Realme 7
- Realme 6 Pro
- Narzo 20 pro
- Narso 20
Ab dem ersten Quartal 2021
- Realme X3
- Wirklich, Super Zoom X3
- Realme X2
- Realme 6
- Realme 6i
- Narso 10
- Narzo 10A.
- Realme C12
- Realme C15
- Realme C3
Ab dem zweiten Quartal 2021
- Realme x
- Realme XT
- Realme 5 Pro
- Realme 3 Pro
- Narzo 20A.
Weitere Informationen zur Stelle und den Ansprechpartner in unserem Hause finden Sie hier: